von Thomas Holzapfel
Bei den baden-württembergischen Jugend-Meisterschaften im Tischtennis jubeln Dana Haspel und Milla Pardela vom TSV Korntal. Der Verein sahnt einige weitere Titel ab.
Kurz vor der Weihnachtspause wurden bei der Tischtennis-Jugend noch einmal alle Kräfte mobilisiert - in Bietigheim-Bissingen fanden die Baden-Württembergischen Meisterschaften der Jugend statt. Der TSV Korntal ging mit der stattlichen Anzahl von neun Talenten ins Rennen - die Erfolge bleiben nicht aus. Erwartungsgemäß dominierten die TSV-Nachwuchsspielerinnen in der Altersklasse Mädchen 15 das Geschehen, es wurden fleißig Medaillen gesammelt. Das vereinsinterne Doppel-Endspiel gewann die elfjährige Dana Haspel mit TSV-Neuzugang Rhea Zhu Chen in fünf Sätzen gegen Milla Pardela/Chenhao Chen. Im gemischten Doppel hatte Milla Pardela aus dem Korntaler Regionalligateam dann etwas mehr Glück - mit Len Müller (Calmbach) ergatterte sie den Mixed-Titel (3:0 im Finale gegen Vereinskollegin Rhea Zhu Chen und den Bietigheimer Fynn Nickel). Das Korntaler Geschwisterpaar Ksenija und Damjan Poznic holte Bronze.
Die Einzelkonkurrenz bei den U-15-Mädchen konnte als "Korntaler Festspiele" tituliert werden, lediglich die Südbadenerin Lotta Rothfuß konnte in die Phalanx des TSV-Talentschuppens einbrechen. "Mit dem Titel im Einzel habe ich nicht unbedingt gerechnet", sagte Milla Pardela. Zwar gehörte die 14-Jährige zum Kreis der Favoritinnen, doch rechneten Insider mit dem Durchmarsch von Rhea Zhu Chen, die in der Vorschlussrunde Lotta Rothfuß (TTC Renchen) unterlag.
Milla Pardela gelingt Revanche
"Das sind immer 50:50-Spiele zwischen den beiden", sagte Milla Pardelas Vater Timo vor dem Endspiel. Zog Milla Pardela beim Top-48-Bundesranglistenturnier gegen Lotta Rothfuß noch den Kürzeren, bewies sie beim 8:11, 11:9, 5:11, 11:7 und 11:3 gegen die Jung-Nationalspielerin den längeren Atem. Ebenfalls auf dem Podest landete neben Rhea Zhu Chen auch Chenhao Chen, Spitzenspielerin des Korntaler-Oberligateams. Dana Haspel und Ksenija Poznic auf Rang fünf und Lina Rupp auf Rang neun rundeten das positive Vereinsergebnis ab.
Paulina Friebe tröstet sich im Doppel
Lospech hatte Paulina Friebe, die Nummer eins aus dem Regionalliga-Team. Die 16-Jährige traf in der Mädchen-19-Konkurrenz bereits im Viertelfinale auf die Topfavoritin Bao Chau Elisa Nguyen, der sie mit flexiblem Spiel bis zum 9:9 im dritten Durchgang ebenbürtig war. Nicht wenige sprachen nach einem hochklassigen Viertelfinalspiel bereits vom "vorweggenommenen Finale".
Im Mixed klappte es bei Paulina Friebe mit dem Gewinn von Bronze (mit dem Herrenberger Mahmoud El Haj Ibrahim), noch erfolgreicher war sie im Doppel mit der Neckarsulmerin Minh-Thao Nguyen. Nach verschlafenem Start (3:11, 4:11) wuchsen die beiden im Endspiel gegen das topgesetzte Doppel Bao Chau Elisa Nguyen/Anna Gaiser (TTV Ettlingen/TV Öschelbronn) über sich hinaus und sicherten sich noch mit 11:9, 11:5 und 11:5 den Titel.
Kommentar schreiben